- leck mich doch am Arsch
- leck mich (doch) (am Arsch)!je kunt de pot op!
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Leck mich im Arsch — ist ein sechsstimmiger Kanon von Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Entstehung lässt sich auf das Jahr 1782 datieren. Zu Lebzeiten des Komponisten blieb das Werk ungedruckt, erst seine Witwe Constanze Mozart überließ es dem Leipziger Verlag Breitkopf … Deutsch Wikipedia
Arsch — Ạrsch der; (e)s, Är·sche; vulg; 1 ≈ Gesäß, Hintern || K : Arschbacke 2 verwendet als Schimpfwort für jemanden, über den man sich ärgert || ID meist Leck mich doch am Arsch! vulg; lass mich in Ruhe!; etwas ist im Arsch gespr! etwas ist kaputt;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Arsch — Umgangssprache und Mundarten gebrauchen das derb anstößige Wort Arsch in zahlreichen Wendungen. Das berühmte Kraftwort Er kann mich am Arsch lecken gehört eigentlich in die Nähe verwandter Wortprägungen, wie ›Staub , Fuß , Speichel Lecken‹, denn… … Das Wörterbuch der Idiome
Arsch — 1. An satten Eeers kan föl bitheenk. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6. Ein sitzender Arsch kann viel erdenken. 2. Auf einen filzigen Arsch kommt keine weite Büxen. Holl.: Over eenen naauwen aars komt niets ruims. (Harrebomée, I, 8.) 3. Aus dem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
O du eselhafter Peierl (Mozart) — O du eselhafter Peierl, K. 560a, is a canon composed by Wolfgang Amadeus Mozart. The music, originally in F major, is set for four singers. The words are probably by Mozart himself.[1] Contents 1 Origin 2 Revised version … Wikipedia
O du eselhafter Peierl (Mozart) — O du eselhafter Peierl (Oh tú tonto Peierl [referido al barítono Johann Nepomuk Peyerl]) en fa mayor, K. 560a/559a, es un canon compuesto por Wolfgang Amadeus Mozart. La música está escrita para un conjunto de cuatro cantantes, y la letra es… … Wikipedia Español
lecken — ablecken; abschlabbern (umgangssprachlich); schlecken; abschlecken; lutschen; ablutschen; ein Loch haben; undicht sein; ein Leck haben; schwanzlutschen ( … Universal-Lexikon
Lecken — Oralverkehr an den weiblichen Geschlechtsorganen; Cunnilingus; Oralsex; Blasen (umgangssprachlich); Oralverkehr; Fellatio * * * 1le|cken [ lɛkn̩] <tr.; hat: mit der Zunge streichend berühren: die Katze leckt … Universal-Lexikon